von Capanne nach Ceresole

Am nächsten Tag sind wir der Wegfindungsschwierigkeit erlegen – und statt auf bequemem Grat haben wir uns unseren Weg durch hüfthoses Blaubeer- und Erlengestrüpp, dann auf steilem Geröllfeld und schließlich noch auf kippeligem Blockgelände „erkämpft“. Belohnt wurden wir (aber auch die auf bequemem Pfad) mit einer Aussicht zurück auf das Monte Rosa Massiv und nach … Read more

von Mattmark nach Quincinetto

Am Stausee Mattmark ging es los. Zuerst um den Stausee herum (nach 10 min schon wollte ich mein 14 kg Päckchen am liebsten stehen lassen – komisch, dass man sich nach 2-3 Tagen dann doch dran gewöhnt hat) und anschließend der Aufstieg zum Rifugio Operto (Bätzing meint, man solle hier oben übernachten – wegen der … Read more

Von Wendisch Rietz ueber Koethen nach Halbe

Diesmal ist Dagmar an der Reihe, die sagt: ich habe eine beide Etappen zusammenfassende Beschreibung erstellt: Die „Sahnehäubchen“-Tour von Wendisch Rietz nach Koethen und von Koethen nach Halbe am 30./31.7.05 . weil mit Übernachtung unter härtesten Bedingungen! Die Strecke: Erster Tag: Von Wendisch Rietz vorbei am Großen Glubigsee – Springsee – Melangsee – Grubensee nach … Read more

Von Bad Saarow nach Wendisch-Rietz

Die Strecke: Erst durch den Kurort “Bad Saarow”. Dann durch den Wald zum ersten See, durch Brandenburger Dörfer, über Felder und uralte Alleen zum nächsten See. An Feuchtwiesen vorbei zum vorletzen See. Durch sumpfiges Gebiet zum letzen See. Vielseitig, abwechslungsreich. Nicht zu lang, nicht zu kurz. Das Richtige zum Wiederanfang nach dem langen Winter. Die … Read more

Erinnerung an die Marie A.

Erinnerung an die Marie A. An jenem Tag im blauen Mond September Still unter einem jungen Pflaumenbaum Da hielt ich sie, die stille bleiche Liebe In meinem Arm wie einen holden Traum Und über uns im schönen Sommerhimmel War eine Wolke, die ich lange sah Sie war sehr weiß und ungeheuer oben Und als ich … Read more