Ghoparani

1130m => 2795m, 7:15 => 16:00 Der für mich härteste Tag. Mit meinen 100 Kilo 1700m Aufstieg. Und jeder Meter von mindestens 3 Schweisstropfen begleitet. Es geht noch einmal quer durch alle Klimazonen. Ein Start im kalten Tal, die Sonne ist noch hinter den Bergen. Dann den besonnten Hang hinauf, an Terassenfeldern entlang. Diesmal wird … Read more

Tatopani

2070m => 1220m, 8:15 => 15:00 Das Tal entwickelt sich zu einer tropischen Schlucht. Am Weg stehen Zitronenbäume, Bananenstauden, Mandarinenbäume. Das Gebüsch besteht aus Bambus. 200 Meter hohe Wasserfälle. Auf Drahtseilbrücken queren wir von Talseite zu Talseite. Immer wieder blicken der Dhalaugiri, der Nilgiri und das Annapurnamassiv auf uns herab – in der tiefsten Schlucht … Read more

Ghasa

2540m => 2070m, 8:20 => 14:15 Weiter durch´s Schwemmtal des Kali Gandaki, aber bevor der Wind wieder beginnt, wird es enger. Die Berghänge bewalden sich, es wird feuchter. Farne, Blumen, Ackerbau. Ein Mann geht hinter einem Holzpflug, der von Wasserbüffeln gezogen wird. Es wird wärmer, wir laufen wieder im T-Shirt. Zwischendurch überholen wir wieder mal … Read more

Tukuche

2800m => 2540m, 7:30 => 15:00 Ein langer Tag. 24 Kilometer im Abstieg. Wir trekken das kilometerbreite Tal des Gandaki herab. Es ist eine ebene Geröllfläche. Im Monsun steht das Wasser hier einen Meter hoch, erfahren wir. Kaum vorstellbar. Pünktlich un 11:00 kommt der angekündigte Wind auf. Ein Sturm, der den Sand aus der Erosionsebene … Read more

Kagbeni

Ein gemütlicher Tag zum Ausruhen. Knappe 1000m Abstieg, ein gemütlicher Pfad in arider, wüstenähnlicher Umgebung. Immer wieder gigantische Ausblicke in das Tal unter uns. Am gegenüberliegenden Hang sieht man die Pfade, die sich nach upper Mustang winden. Felder, auf denen Buchweizen geerntet wird. Gedroschen wird wie vor 500 Jahren. Mit Holzflegeln. Aber auf blauer Plastikfolie. … Read more